Übungen [exercises] für die Einfachwörterbücher [Simple Dictionaries]. • Nützliche shortcuts. ⌘; - öffnet das Preferences Fenster, in welchem Sie einige Optionen wählen können, um die Übungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen; ⌘J - betätigt den unteren großen Button; ⌘G - öffnet ein Hilfsfenster, das Sie bei der Auswahl einer Benutzer-Wortliste unterstützt; ⌘L - öffnet das Tools -Fenster; TAB - bewegt die Einfügemarke zur nächsten Text-Box. • Icons. • Uhr mit Fragezeichen - das Programm wartet auf Ihre Antwort (bei Flash-card Übungen - darauf, daß Sie die Return-Taste drücken); • Smiley - Ihre Antwort ist richtig. Drücken Sie die Return-Taste, um fortzufahren (bei den meisten Übungstypen wird das Programm die Taste für Sie drücken, so daß der Smiley nur einen Moment lang sichtbar ist, und das nächste zu übersetzende (oder zu deklinierende/konjugierende) Wort sogleich angezeigt wird); • Stop-Zeichen - Ihre Antwort ist falsch. Verbessern Sie Ihre Antwort und drücken Sie die Return-Taste. Das Programm gibt Ihnen stets die Möglichkeit, eine falsche Antwort zu verbessern, bevor das nächste Wort angezeigt wird. • Einstellungen im Preferences Fenster (⌘; ). • Memorize Words [Worte einprägen]- ändert die Maximalanzahl von Worten in zwei speziellen, vordefinierten Wortgruppen (Not Learned [Nicht Gelernt] und Memorize [Einprägen]). • Timeout Sec. [verbleibende Zeit] - legt die Zeit fest, die Ihnen verbleibt, um eine Antwort zu geben; um die Funktion zu aktivieren, müssen Sie im Exercise-Fenster die Timer?-Check-Box aktivieren. • Font Size [Schriftgröße] - ändert die in den Übungen benutzte Schriftgröße für Frage und Antwort. Falls Sie Schwierigkeiten haben, die Worte im Exercise-Fenster zu lesen, wählen Sie hier eine andere Schriftgröße (also einen höheren Wert) aus. • Show again words you got wrong? [Worte, die Sie falsch beantwortet haben, noch einmal zeigen?] - Worte, die Sie falsch beantwortet haben, werden nicht aus der Abfragemenge entfernt, wenn Sie diese Box aktivieren. Sie müssen damit rechnen, daß die Worte jederzeit noch einmal abgefragt werden. Wenn Sie die Box nicht aktivieren, wird jedes Wort nur einmal gefragt, bis der gesamte Inhalt der zur Übung gewählten Gruppe erschöpft ist. • Always show correct answer? [Richtige Antwort immer zeigen?] - wenn aktiviert, betätigt das Programm den Show Correct Answer-Button automatisch, wenn es geboten ist. • Auto update My Vocabulary? [Gruppe Mein Vokabular automatisch aktualisieren?] - hat mit der Two Groups Split-Ansicht im Browse-Fenster zu tun. Wenn aktiviert, bewegt das Programm die Worte, die Sie richtig beantwortet haben, automatisch zu der Liste, die sich in der Two Groups Split-Ansicht rechts befindet. • Use text-to-speech for sound? [Text-to-speech für Sounds benutzen?] - befindet sich in den Sound Support Optionen. Wenn Sie diese Box aktivieren, werden nicht die aufgezeichneten Sounds, sondern Apples text-to-speech-Technologie (unterstützt bisher leider nur Englisch und Spanisch) für die Sounds-Ausgabe benutzt. • Übungen. Im Exercise-Fenster [Übungen] können Sie Flexion und Übersetzung von Worten üben und testen, wie gut Sie sie beherrschen. Worte, die übersetzt (oder dekliniert/konjugiert) werden sollen, werden im oberen linken Teil des Fensters angezeigt. Darunter sehen Sie sechs Text-Boxen (oder eine Auswahlliste - je nachdem, welchen Übungstyp Sie gewählt haben). In diese Boxen tragen Sie Ihre Antworten ein. Den Übungstyp wählen Sie aus dem oberen Pop-up-Menü. Zur Wahl stehen: • translation Native -> Foreign (or Foreign -> Native) [Übersetzung Muttersprache -> Fremdsprache (oder Fremdsprache -> Muttersprache)] - Übungen mittels Flash-card oder manueller Eingabe. Sie können selbst für jedes Wort bestimmen, ob Sie Ihre Antwort eintippen oder Ihr Wissen mittels Flash-cards überprüfen möchten: 1. Flash-card - Überlegen Sie die richtige Antwort und drücken Sie dann die Return-Taste. Die richtige Antwort wird in den Text-Boxen angezeigt. Wenn Sie der Meinung sind, das Wort bereits ausreichend zu kennen, drücken Sie den oberen großen Button.; ansonsten drücken Sie den unteren großen Button oder ⌘ J. 2. Manuelle Eingabe - tippen Sie Ihre Antwort in die Textboxen ein (you should type one or more meanings of the word - one meaning per text-box), drücken Sie dann die Return-Taste. Das Programm überprüft Ihre Antworten. Fehler werden rot angezeigt. • voice -> spelling (or translation) [Stimme -> Spelling (oder Übersetzung)] - diese Übungstypen sind ähnlich den oben beschriebenen, mit dem Unterschied, daß bei diesem Übungstyp das Wort, vorgesprochen wird (Sie können zuvor per P. Rec aufgezeichnete Sounds oder text-to-speech benutzen). • picture -> transl. [Bild -> Übersetzung] - dieser Übungstyp ist ähnlich den oben beschriebenen, mit dem Unterschied, daß Ihnen bei diesem Übungstyp kein Wort präsentiert wird, sondern ein das Wort darstellendes Bild. • quiz -> transl. F->N [Quiz -> Übersetzung Fremdsprache -> Muttersprache] - bei der Quiz-Übung wählen Sie aus einer Liste mit Vorschlägen die richtige Antwort aus. Da Sie den oberen Button nicht benutzen können, erscheint er grau. Vielmehr klicken Sie einfach auf das Ihrer Meinung nach richtige Wort in der kurzen Wortliste, die auf der Tafel links dargestellt wird. Wenn Ihre Wahl richtig war, dann wird sofort das nächste Wort gezeigt. Andernfalls gibt Ihnen das Programm die Möglichkeit, nochmals zu wählen. Sie sollten auch die Wortgruppe auswählen, deren Worte sie üben möchten. Wählen Sie diese aus dem Pop-up Menü Group [Gruppe]. Sie können diese Gruppen in der Ansicht Multiple Groups im Browse-Fenster frei zusammenstellen. Es gibt fünf vordefinierte Gruppen: • Whole Dictionary [Gesamtes Wörterbuch]- der Wortschatz des gesamten Wörterbuchs; • My Vocabulary [Mein Vokabular] - die rechte Wortliste in der Ansicht Two Groups Split; • Source Vocabulary [Ausgangsvokabular] - die linke Wortliste in der Ansicht Two Groups Split; • Not Learned [Nicht Gelernt] - enthält die Wort, die Sie zuvor falsch beantwortet haben (Kurzzeitgedächtnis); • Memorize [Einprägen] - enthält die Worte, die Sie zuvor falsch beantwortet haben (Langzeitgedächtnis). Die Worte, die Sie falsch beantwortet haben, werden automatisch zu den Wortgruppen Not Learned [Nicht Gelernt] und Memorize [Einprägen] hinzugefügt. Sie können diese Wortgruppen im Browse-Fenster studieren oder Übungen daraus zusammenstellen. Die Worte, die Sie richtig beantwortet haben, werden unverzüglich aus der Not Learned [Nicht Gelernt] Gruppe entfernt (Kurzzeitgedächtnis). Die Memorize [Einprägen] Wortgruppe enthält nur eine begrenzte Anzahl von Worten (Sie können die Anzahl im Preferences-Fenster verändern). Die Worte werden nacheinander (sequentiell) aus dieser Liste entfernt, um Platz für neue nicht gelernte Worte zu machen. Das bedeutet, Worte, die gerade erst zu der Liste hinzugekommen sind, verdrängen die jeweils ältesten dort befindlichen (Langzeitgedächtnis). Die Memorize Wortgruppe enthält Mehrfacheinträge eines Wortes, wenn Sie das gleiche Wort mehrfach falsch beantwortet haben; das Wort wird dann mehrere Male während der Übung gezeigt. Der Inhalt der Not Learned und Memorize Wortgruppen kann wie der jeder anderen Wortgruppe auch verändert werden. Der Verlauf sämtlicher Übungen wird protokolliert, und Sie können Ihre Ergebnisse im Exercise Log [Übungsprotokoll] Fenster einsehen (Sie können das Excercise Log im Show Menü öffnen). Wenn Sie den Reset Button klicken, beginnt ein neuer Protokollabschnitt im Übungsprotokoll. Sie können leicht eigene benutzerdefinierte Wortgruppen zum Üben erstellen, die auf den Inhalten des Exercise Log-Fensters basieren. Dafür unterlegen Sie lediglich den Text, der die Worte enthält, die in die neue Gruppe übertragen werden sollen, wählen die Zielwortgruppe aus dem im Fenster befindlichen Pop-up Menü und klicken den Transfer [Übertragen] Button. Wenn Sie möchten, können Sie Browse Fenster während der Übungen geöffnet lassen. Dort können Sie dann neben den richtigen Antworten auch die Beispiele zu den Worten einsehen. Aus dem Englischen übersetzt von Richard Wellmann.